Generell haben Sie die Möglichkeit, die von Sdui verwendeten Domains oder alternativ die IP-Netze von Sdui in Ihrer Firewall freizugeben. Wir empfehlen generell den ersten Ansatz und die Auflösung per DNS, um für zukünftige Änderungen abgesichert zu sein.
Letzte Änderung: 11. August 2021, 21 Uhr
Von Sdui genutzte Domains:
| *.sdui.de | Für Sdui Websites und online Dienste (DE) | 
| *.sdui.app | Für die Sdui App und online Dienste von Sdui. | 
Von Sdui genutzte IP-Netze:
| Sdui App | 45.132.126.192/26 | 
| Sdui Meet | 45.132.126.128/26 | 
Generell empfehlen wir, für einen reibungslosen Betrieb ausgehend alle TCP-Ports und ein- sowie ausgehend alle UDP-Ports freizugeben für die genannten Domains (alternativ für die genannten IP-Netze). Damit kann Sdui problemlos kommunizieren und mögliche Fehler in der Firewall-Konfiguration werden vermieden.
Verwendete Ports:
Ports ausgehend aus dem eigenen Netzwerk (für die genannten IP-Netze)
| 443, 80 / tcp | 
Ports ein- und ausgehend vom eigenen Netzwerk (für die genannten IP-Netze)
| 10000-10050/udp | Dient für die Übertragung von Ton- und Bild zwischen Client und Server. | 
Dynamisches Auslesen:
Kunden, deren Firewall das dynamische Auslesen von Firewall-Regeln ermöglichen, durch eine bereitgestellte Quelle (Bsp.: Textdateien via HTTP oder FTP) können sich gerne für eine passende Konfiguration an den persönlichen Kundenbetreuer wenden.